Holzbasierte Fundamente und Schraubpfähle mit thermischer Trennung
Schraubpfähle bringen Lasten in tragfähige Schichten, oft ohne Beton. Mit thermischer Trennung an Anschlussdetails vermeiden Sie Wärmebrücken. Besonders für Anbauten und leichte Gebäude sind sie attraktiv, weil Bauzeit und Eingriff in den Boden deutlich sinken.
Holzbasierte Fundamente und Schraubpfähle mit thermischer Trennung
Holzrahmen oder Brettsperrholz verteilen Punktlasten und schaffen eine ebene Basis. In Kombination mit kapillarbrechenden, dämmenden Schichten entsteht ein trockenes, warmes Fundament. Sorgfältige Feuchtesperren schützen dauerhaft vor Diffusion und Spritzwasserbelastung.